Sie verließ die Klinik mit dem Gefühl, nervös, aber optimistisch zu sein, dass sie die Antwort auf diese bizarren Ereignisse finden würde. Als die Testergebnisse Tage später eintrafen, waren alle Werte normal. Ihr Gedächtnis war klar. Ihre Scans waren unauffällig. Es lag kein neurologisches Problem vor. Das hätte Rose eigentlich beruhigen sollen – aber stattdessen verstärkte es ihre Angst.
Wenn es nicht ihr Verstand war, was war es dann? Rose war niemand, der sich leicht erschreckte. Sie glaubte nicht an Geister, schwelgte nicht in Horror. Sie glaubte an Muster, Logik, Wahrscheinlichkeiten. Als ehemalige Dateningenieurin vertraute sie auf das, was man messen und erklären konnte. Aber das hier – dafür gab es keine logische Erklärung.