Da wir uns immer stärker auf soziale Medien verlassen, wird das Verständnis und die Abschwächung des Bystander-Effekts im digitalen Zeitalter immer wichtiger. Ein Hauptgrund, warum Menschen oft nicht handeln, wenn Hilfe benötigt wird, ist, dass sie die Situation erst erkennen, wenn es zu spät ist.
Oft sind die Menschen mit ihren eigenen Gedanken oder Aufgaben beschäftigt, so dass sie wichtige Hinweise darauf übersehen, dass jemand Hilfe braucht. Darüber hinaus kann es unter unklaren Umständen schwierig sein, festzustellen, ob wirklich Hilfe benötigt wird.