Drei Wochen später kamen die Ermittlungen ins Stocken. Ohne eine Leiche oder Anzeichen eines Verbrechens gab es nichts, was man ihm vorwerfen konnte. Die Polizei nannte es einen „offenen Fall“ Sie hatte sich mit dringenderen Verbrechen zu befassen. Für Richard war es ein Albtraum ohne Ende.
Der Vorfall beeinträchtigte ihn auch in anderer Hinsicht. Nachbarn hörten auf zu winken. Kollegen mieden ihn. Er konnte keinen Lebensmittelladen mehr betreten, ohne dass ihn jemand anflüsterte. Die Frage war allgegenwärtig – in den Schlagzeilen, im Geflüster und in seinem eigenen Kopf: Was hast du mit ihr gemacht?
