Aber Magnolia bemerkte auch Veränderungen im Verhalten der Jungen. Sie begannen, nach der Schule an ihrem Zaun zu verweilen und den Duft ihrer Backwaren zu schnuppern. Einer fragte sogar spöttisch: „Backst du noch einen Kuchen?“ Sie kicherte und tätschelte mit einer Hand das Tablett. „Oh ja, der ist für die Sonntagsklasse“, sagte sie, ohne aufzusehen.
Die Jungen mussten nicht Detektiv spielen, was ihr Leben betraf; an Hinweisen mangelte es ihnen nicht. Eine handgeschriebene Rezeptkarte lag halb eingeklemmt unter einem Blumentopf. Ein Kühlregal stand etwas außerhalb des Fensters, in Sichtweite. Manchmal ließ sie ihr Tor in der Dämmerung unverschlossen und knarrend weit offen. Sie stellten sich vor, dass sie mit zunehmendem Alter etwas vergesslich wurde.