Als die letzten Passagiere das Flugzeug verließen, war Carole allein im Flugzeug und die Stille hüllte sie in Gedanken ein. Sie ließ die Ereignisse des Tages im Geiste noch einmal Revue passieren, analysierte ihr Handeln und dachte über die daraus gezogenen Lehren nach. Es war eine demütigende Erfahrung, die sie daran erinnerte, wie wichtig Einfühlungsvermögen, Unterscheidungsvermögen und Demut in ihrer Rolle als Flugbegleiterin sind.
In der Einsamkeit der leeren Kabine legte Carole ein stilles Gelübde vor sich selbst ab: Sie wollte immer auf ihre Instinkte vertrauen, diese aber durch Mitgefühl und Verständnis abmildern. Sie wusste, dass Fehler unvermeidlich waren, aber es kam wirklich darauf an, wie sie darauf reagierte.