Mann wird 40 Jahre lang vermisst, bis eine Frau einen alten Gebrauchtwagen kauft

Margaret fädelte den Film in das Lesegerät ein und blinzelte, als die Schlagzeilen über den Bildschirm flimmerten. 12. März 1985: „Junger Mann nach Nachtausflug vermisst“ 20. März: „Polizei weitet Suche auf Flussufer aus.“ 3. April: „Keine Anhaltspunkte im Fall Armitage; Familie plädiert…“ Jeder Artikel enthielt die gleiche hohle Unsicherheit.

Sie durchforstete das Internet, bis ihr die Augen zufielen, aber abgesehen von alten Zeitungsausschnitten und halbtoten Nachrichtenbrettern gab es nicht viel. Die Leute hatten endlos spekuliert: Mord, Schulden, eine schief gelaufene Affäre. Die Theorien entwickelten sich zu einer Art Folklore.