87-jährige Frau verlor ihre Ersparnisse an Betrüger – aber sie ließ sie nicht entkommen.

Sie entwickelten sogar Broschüren und Videos, in denen sie gängige Betrugstaktiken erklärten und Tipps gaben, was zu tun ist, wenn jemand einen verdächtigen Anruf erhält. Es gingen zahlreiche Dankesanrufe von Menschen ein, denen es dank Maries Rat gelungen war, sich vor Betrügern zu schützen.

Mit jeder Geschichte fühlte sich Marie gestärkt, denn sie wusste, dass ihre Notlage nun andere vor Leid bewahrt. Einige Monate später startete die Stadt eine größere Betrugsbekämpfungsinitiative, die durch Maries und Dannys unermüdliches Engagement angeregt wurde. Das Programm erreichte unzählige Menschen, insbesondere ältere Menschen, und klärte sie über die Risiken auf, denen sie ausgesetzt waren.