Dies war der Fall des St. Helena-Waisenhauses – das Feuer, das den halben westlichen Schlafsaal verbrannte, ein Leben kostete und eine Stadt zurückließ, die sich über die Schuldfrage stritt. Es hatte als Tragödie begonnen und sich zu einem Skandal ausgeweitet, bei dem Geld und Moral vor den Augen der Öffentlichkeit miteinander verbrannten.
Der Angeklagte, Jacob Wells, ein Wartungsarbeiter, saß ruhig am Tisch der Verteidigung, die Schultern eingezogen. Er war nicht das Bild eines Schuldigen. Er sah erschöpft aus, ein Mann, der unter Umständen begraben war, die zu schwer waren, um sie zu heben.
