Dieser Mann hatte es satt, dass unhöfliche Touristen unbefugt eindringen – also beschloss er, kreativ zu werden

Er füllte den Tank mit einer Mischung aus Teichwasser, verdünntem Ammoniak und einem Spritzer von Mariannes altem Kompostkonzentrat. Der Geruch schlug ein wie eine Ohrfeige. Er war nicht giftig, aber er klebte. Er setzte sich im Stoff, im Haar und unter den Fingernägeln fest. Er testete es zuerst an einem alten Handschuh. Der Gestank blieb auch nach zwei Wäschen erhalten.

Perfekt. Er leitete das System so um, dass es nur den äußeren Rand des Weinbergs erfasste – dort, wo sich der Weg verengte und sich die Touristen am häufigsten verirrten. Die Sensoren waren unauffällig, kaum sichtbar zwischen den Pfählen und Reben. Er hatte sie tief unter einem Blätterdach angebracht, so dass der Sprühnebel in einem feinen Bogen nach oben stieg.