Kann jemand helfen? Verletzter Mann bricht auf überfüllter Straße zusammen

Weitere Untersuchungen ergaben jedoch, dass dieses Verständnis nuanciert ist. Rachel Manning und ihre Kollegen fanden heraus, dass die ursprüngliche Geschichte des Verbrechens von Kitty Genovese nicht so eindeutig war wie berichtet; einige Leute hatten die Polizei gerufen, andere hatten aus ihren Fenstern geschrien.

Die Meta-Analyse von Peter Fisher stützt ebenfalls den Bystander-Effekt, weist aber darauf hin, dass die Anwesenheit von passiven Beobachtern speziell die Hilfsbereitschaft verringert. Interessanterweise kehrte sich der Effekt um, wenn eine Person angewiesen wurde, zu helfen: Die Wahrscheinlichkeit, zu helfen, stieg, was darauf hindeutet, dass die primäre Erklärung für den Bystander-Effekt eher in der Unsicherheit als in der Verteilung der Verantwortung liegt.