87-jährige Frau verlor ihre Ersparnisse an Betrüger – aber sie ließ sie nicht entkommen.

Marie und Danny lasen jede Nachricht mit einer gemeinsamen, brodelnden Wut. Viele der Opfer waren auf eine Art und Weise manipuliert worden, die auf ihre besonderen Schwachstellen abzielte. Einige Betrüger hatten sich als verzweifelte Enkelkinder oder entfernte Verwandte ausgegeben, die dringend Hilfe brauchten.

Andere gaben sich als Polizeibeamte oder Regierungsvertreter aus und verlangten unter dem Vorwand eines Notfalls Bankdaten. Die Betrüger wussten, wie sie ihre Worte verdrehen mussten, spielten mit der Freundlichkeit und dem Vertrauen der Opfer und nutzten deren Bereitschaft aus, ohne zu zögern zu helfen.